Cashew-Waffeln
Endlich habe ich mal wieder ein neues Rezept für euch: Leckere Cashew-Waffeln – glutenfrei, milchfrei und fructosearm. Im Handumdrehen fertig und sie können mit sooo vielen Sachen verfeinert werden. Z.B. Blaubeeren, Erdbeeren, Johannisbeeren, Mangosoße, Schokosoße, Sahne (z.B. Reis oder Kokos), oder gleich alles auf einmal. ;)
Statt der eigenen Zusammenstellung an Mehl könnt ihr z.B. auch Mehlmix C von Schär verwenden, undzwar 180 g – dann aber natürlich wie immer das Mehl, Johannisbrotkernmehl und die Stärke weglassen.
Anstatt mit Reissirup könnt ihr z.B. auch mit Agavendicksaft süßen. Allerdings ist das Rezept dann nicht mehr fructosearm!
Die Zutaten ergeben ca. 6-7 fluffig leckere Waffeln. :)
Eure intolerante Isi
Cashew-Waffeln
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Gesamt Dauer: 25 Minuten
Portionen: 6-7
Zutaten
- 115 g Maismehl
- 60 g Stärke (Kartoffelstärke oder auch Maisstärke)
- 1/2 TL Johannisbrotkernmehl
- 1,5 TL Backpulver
- 130 ml Reismilch
- 100 g Margarine (die Margarine sollte weich sein)
- 2 Stück Eier
- 4-5 EL Reissirup
- Eine gute Hand voll Cashewkerne
- 2 TL Limettensaft
Bianka
Sieht sehr lecker aus. Ist der Reissirup notwendig, oder einfach nur zum süßen?
Liebe Grüße
Bianka
Isi
Der Reissirup ist nur zum Süßen – müsste auch ohne gehen! :)
Liebe Grüße
Isi
Husum
Ich wollte auch fragen, ob Reissirup auch notwendig ist. Der schmeckt mir nicht…
LG,
Laura
Isi
Du kannst den Reissirup auch weglassen – dann haben die Waffeln eben weniger Süße.
Eventuell musst du als Ausgleich minimal mehr Flüssigkeit zufügen.
LG
Isi
Sarah
Hört sich lecker an! Und sieht sehr gut aus. Cashewkerne sind sowieso toll, reich an ungesättigten und mehrfach ungesättigten Fettsäuren und Proteinen. In dieser neuen Form kenne ich sie (noch) nicht :-).